ifmo Repräsentanten nehmen regelmäßig auf nationalen und internationalen Veranstaltungen, Workshops, Tagungen und Expertenrunden teil, um über zukunftsweisende Themen im wissenschaftlichen, politischen und öffentlichen Umfeld zu diskutieren.
title
EmTech Asia 2016
picture

shortdescription
EmTech ist die jährliche Technologie Konferenz, die von MIT Technology Review organisiert wird, dem weltweit ältesten und renommiertesten Technologie Fachmagazin.
Dr. Peter Phleps referierte zum Thema "To Drive or to be Driven? How Self-Driving Vehicles Might Impact the Future of Mobility".
Dr. Peter Phleps referierte zum Thema "To Drive or to be Driven? How Self-Driving Vehicles Might Impact the Future of Mobility".
title
Keynote SAE World Congress 2014
shortdescription
"Mobilität: Zukunftsmarkt oder Ende des Wachstums": Zu diesem Thema referierte Dr. Peter Phleps im Rahmen einer Keynote am SAE World Congress 2014 in Detroit. SAE organisiert jährlich diesen weltweit größten Automobil Ingenieurskongress mit über 11000 gemeldeten Vertretern von Automobilherstellern und Zuliefern aus der ganzen Welt.
video
title
International Mountain Summit - BMW Forum: Was bewegt uns?
picture

shortdescription
Mobilität ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Aber wie mobil sind wir überhaupt im Alltag, im Berufsleben und unserer Freizeit? Was sind die Treiber dafür? Und wie unterscheidet sich das Mobilitätsverhalten in unterschiedlichen Regionen der Welt? Das BMW Forum gab einen Denkanstoß, inwieweit die Mobilität als Mittel zum Zweck (Vortrag von Dr. Peter Phleps) mit der Mobilität zum Selbstzweck zusammenhängt. Dabei wurde ein Bogen gespannt von den Anfängen der Mobilität, der Bewegung bis hin zu den modernen und zukunftsweisenden Arten der Mobilität, wie z.B. der E-Mobilität.
title
IAA-Symposium "Junge Leute - Abwendung vom Auto?"
picture

bildlegende
Host: | DVWG, VDA, Journal "Internationales Verkehrswesen" | |
ifmo speaker: | Dr. Tobias Kuhnimhof | ifmo-Team |
shortdescription
Kaufe ich mir ein Auto oder nutze ich künftig ÖPNV und car sharing? Vor dieser Entscheidung stehen jährlich Millionen junger Erwachsener. Während der Motorisierungsgrad älterer Personen konstant bleibt oder gar zunimmt, wächst bei jungen Erwachsenen die Zahl derjenigen, die auf ein eigenes Auto verzichten, langsam aber stetig. Was sind die Gründe dafür? Hochrangige Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft gingen in einem IAA-Symposium dieser Frage auf den Grund.
title
Hahn Retail Property Day
picture
bildlegende
Organizer: | Hahn Group | |
ifmo speaker: | Dr. Peter Phleps | ifmo Team |
shortdescription
Die Hahn Gruppe veranstaltet einmal im Jahr den Hahn German Retail Property Day. An diesem Tag werden mit rund 200 Geschäftspartnern und Handelsexperten die neuesten Entwicklungen im Einzelhandel und am Einzelhandelsinvestmentmarkt diskutiert. Dr. Peter Phleps referierte zum Thema Zukunft der Mobilität - Auswirkungen auf Konsum, Handel und die Immobilie.
title
ifmo beim Science Talk "Zukunft der Mobilität"
picture

bildlegende
Veranstalter: | Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung - Österreich |
|
ifmo Vertreter: | Dr. Peter Phleps | ifmo-Team |
shortdescription
Wie sieht die Zukunft der Mobilität aus? Gesellschaftliche, wirtschaftliche und technologische Entwicklungen stellen immer komplexere Anforderungen an das Verkehrssystem und seine Leistungsfähigkeit. Neue Technologien und Innovationen können einen essentiellen Beitrag zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Mobilität leisten. Sie allein werden aber die großen gesellschaftlichen Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und demographischen Wandel nicht bewältigen können. Zu diesem Thema referierten und diskutierten Dr. Peter Phleps vom ifmo sowie Univ.-Prof. Dr. Hermann Knoflacher von der Technischen Universität Wien im Rahmen eines Science Talks in der Aula der Wissenschaften in Wien. Moderiert wurde die Veranstaltung von Mag. Gabriele Gerhardter, Leiterin der Abteilung Innovation & Mobilität beim ÖAMTC.
beschreibung
Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung Österreich |
Text und Audio File |
WMWF |
title
ifmo bei TEDxZwolle
picture

bildlegende
Veranstalter: | Trendbureau Overijssel | |
ifmo Vertreter: | Dr. Peter Phleps | ifmo Team |
Link: | TEDxZwolle |
shortdescription
What will our every-day lives look like in 20 years' time? Back in the nineteen nineties, nobody expected ICT, the internet and mobile telephony to have such huge impact on our lives today. We are on the brink of breakthroughs in nanotechnology, robotics and biotechnology. The independently organized TEDx event in Zwolle focused on future technologies for a better life. 15 speakers, including the two time Dutch astronaut André Kuipers, talked to 150 invited guest at Deltion College and an additional online audience via live stream. Dr. Peter Phleps inspired the audience with talking about the effects of fully autonomous vehicles on the future mobility environment.
video
title
ifmo am Zukunftsforum "Tankstelle"
picture

bildlegende
Veranstalter: | UNITI Kraftstoff GmbH | |
ifmo Vertreter: | Dr. Peter Phleps | ifmo-Team |
shortdescription
Welche Zukunft hat die Tankstellenbranche? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Referenten anlässlich des Zukunftsforums Tankstelle am 6. und 7. November 2012 in Düsseldorf. Rund 380 Teilnehmer hatte die UNITI Kraftstoff GmbH zu einem zweitägigen Kongress geladen, der sich mit den Themenblöcken Mobilität, Technik, Best Practice sowie Food- und Shop-Konzepte der Zukunft befasste. Dr. Peter Phleps referierte zum Thema Zukunft der Mobilität in Deutschland und stellte dabei sozio-ökonomische, politische und technologische Trends für Deutschland und ihre Auswirkungen auf die Mobilität in den Vordergrund seines Vortrages.
title
„Mobilität junger Menschen im Wandel – Umwelt, Technik, Lebenskonzepte“
picture

bildlegende
Veranstalter: | European Forum Alpbach | |
ifmo Vertreter: | Dr. Irene Feige | ifmo-Team |
shortdescription
Unsere Mobilitätsbedürfnisse unterliegen einem dynamischen Wandel: Geänderte wirtschaftliche, technische und soziale Rahmenbedingungen fordern neue Verhaltensweisen. Welche Erwartungen haben heutige Jugendliche an Mobilitätsangebote? Wie schätzen sie die Zukunft der Mobilität ein: Werden wir den öffentlichen Verkehr stärker frequentieren? Welche Veränderungen sind im Individualverkehr durch neue Antriebsformen, Carsharing und ähnliches abzusehen? Welche Art von Fortbewegung passt zum Selbst- und Mobilitätsverständnis der jungen Generation, und welche Rolle wird das Kosten- bzw. Umweltbewusstsein bei der Wahl neuer Transporttechnologien spielen?
beschreibung
European Forum Alpbach |
Weitere Infos zur Veranstaltung |
European Forum Alpbach |
title
ifmo auf der Konferenz "Wissenschaftliche Unterstützung für Wachstum, Arbeitsplätze und Nachhaltigkeit: das Beispiel der Öko-Industrien"
picture

bildlegende
Veranstalter: | Europäische Kommission, Brüssel | |
ifmo Vertreter: | Dr. Irene Feige | ifmo-Team |
shortdescription
Die Zielsetzung der Konferenz liegt in der Identifikation des Bedarfs an neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen um die europäischen Öko-Industrien als Quelle von Wachstum und Arbeitsplätzen zu stärken.
Session: Wissenschaft zur Verbesserung der Luftqualität
Referenten:
Gunnar Söderholm, Leiter, Umwelt- und Gesundheitsamt der Stadt Stockholm
Irene Feige, Leiterin, Institut für Mobilitätsforschung
David Fowler, Zentrum für Ökologie und Hydrologie, Edingburgh
Session: Wissenschaft zur Verbesserung der Luftqualität
Referenten:
Gunnar Söderholm, Leiter, Umwelt- und Gesundheitsamt der Stadt Stockholm
Irene Feige, Leiterin, Institut für Mobilitätsforschung
David Fowler, Zentrum für Ökologie und Hydrologie, Edingburgh
beschreibung
Europäische Kommission, Brüssel |
Mehr Infos zur Veranstaltung |
Europäische Kommission |